Vaginoplastik

Was ist eine Vaginoplastik?
Eine Vaginoplastik ist ein chirurgischer Eingriff zur Veränderung der Größe, Form oder Position der Vagina. Sie wird häufig aus kosmetischen Gründen oder zur Behandlung medizinischer Probleme wie Vaginalschlaffheit oder Vaginalprolaps durchgeführt.
Wie wird eine Vaginoplastik durchgeführt?
Eine Vaginoplastik kann unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose durchgeführt werden. Der Eingriff umfasst in der Regel die Straffung der Vaginalwände und die Neupositionierung des Jungfernhäutchens.
Behandlung nach Operationen
Die Genesung nach einer Vaginoplastik verläuft normalerweise schnell und die meisten Patientinnen können innerhalb weniger Tage wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Es ist wichtig, die postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen genau zu befolgen. Dazu können gehören:
• Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten für einige Tage.
• Nehmen Sie Schmerzmittel wie verschrieben ein, um die Beschwerden zu lindern.
• Halten Sie den Bereich sauber und trocken.
Worauf Sie achten sollten
Obwohl eine Vaginoplastik im Allgemeinen ein sicherer Eingriff ist, sind damit auch potenzielle Risiken und Komplikationen verbunden. Dazu können gehören:
• Narbenbildung: Schnitte können sichtbare Narben hinterlassen.
• Asymmetrische Ergebnisse: Es kann schwierig sein, perfekt symmetrische Ergebnisse zu erzielen.
• Taubheitsgefühl oder Gefühlsverlust: Sie können Taubheitsgefühle oder Gefühlsverlust in der Vagina verspüren.
• Infektion: Nach jeder Operation besteht das Risiko einer Infektion.
• Schwierigkeiten bei sexueller Aktivität: In einigen Fällen kann eine Vaginoplastik das Erreichen oder Aufrechterhalten eines Orgasmus erschweren.
Wenn Sie eine Vaginoplastik in Erwägung ziehen, ist es wichtig, die Risiken und Vorteile mit Ihrem Chirurgen zu besprechen, um festzustellen, ob dies der richtige Eingriff für Sie ist.