Lippenlifting

Was ist ein Lippenlifting?
Ein Lippenlifting ist ein chirurgischer Eingriff zur Verkürzung des Abstands zwischen Oberlippe und Nase. Es kann zu einem jugendlicheren und attraktiveren Aussehen beitragen.
Wie wird ein Lippenlifting durchgeführt?
Eine Lippenstraffung wird normalerweise unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Der Chirurg macht einen kleinen Einschnitt unterhalb der Nase und entfernt einen kleinen Hautstreifen. Die verbleibende Haut wird dann nach oben gezogen und an Ort und Stelle vernäht.
Behandlung nach Operationen
Die Erholung nach einem Lippenlifting verläuft normalerweise schnell und die meisten Patienten können innerhalb weniger Tage wieder ihren normalen Aktivitäten nachgehen. Es ist wichtig, die postoperativen Anweisungen Ihres Chirurgen genau zu befolgen. Dazu können gehören:
• Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten für einige Tage.
• Nehmen Sie Schmerzmittel wie verschrieben ein, um die Beschwerden zu lindern.
• Halten Sie den Bereich sauber und trocken.
Worauf Sie achten sollten
Obwohl ein Lippenlifting im Allgemeinen ein sicherer Eingriff ist, sind damit auch potenzielle Risiken und Komplikationen verbunden. Dazu können gehören:
• Narbenbildung: Schnitte können sichtbare Narben hinterlassen.
• Asymmetrische Ergebnisse: Es kann schwierig sein, perfekt symmetrische Ergebnisse zu erzielen.
• Taubheitsgefühl oder Gefühlsverlust: Sie können ein Taubheitsgefühl oder einen Gefühlsverlust in Ihrer Oberlippe verspüren.
• Infektion: Nach jeder Operation besteht das Risiko einer Infektion.
Wenn Sie ein Lippenlifting in Erwägung ziehen, ist es wichtig, die Risiken und Vorteile mit Ihrem Chirurgen zu besprechen, um festzustellen, ob es der richtige Eingriff für Sie ist.