Ihre Gesundheit, Ihre Privatsphäre
Unsere Datenschutzrichtlinie

Einleitung
Diese Datenschutzrichtlinie wurde von SGB Sağlık Hizmetleri Turizm Tic. Ltd. Şti. („SGB Health“ oder „wir“ oder „uns“) erstellt und beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, den Zweck unserer Verarbeitungsaktivitäten und die Rechtsgrundlage für unsere Verarbeitungsaktivitäten. Darüber hinaus informiert Sie diese Datenschutzrichtlinie über Ihre Rechte gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen und andere relevante Informationen in Bezug auf unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.

Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie haben, einschließlich der Art und Weise, wie wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, oder einen Antrag auf Ausübung Ihrer Rechte stellen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

SGB Sağlık Hizmetleri Turizm Tic. Ltd. Şti.
Per E-Mail: team@sgbhealth.com
Per Post: Merkez Mahallesi, Hasat sokak Kamara Apt. Nr. 52/1 Şişli/İSTANBUL
Wie wir Ihre Daten erfassen und verwenden

Diese Datenschutzerklärung erläutert, warum wir als private Arztpraxis Daten über unsere Patienten erfassen und wie wir diese Daten verwenden.

SGB Health verwaltet Patientendaten gemäß den geltenden Gesetzen und unter Beachtung der Richtlinien privater Arztpraxen, die die Bereitstellung von Gesundheitstourismus in der Türkei regeln, wie beispielsweise des Gesundheitsministeriums und des Ministeriums für Kultur und Tourismus.

Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und verwenden rechtmäßig erfasste Daten nur gemäß:
KVKK
DSGVO
Datenschutzgesetz 2018
Menschenrechtsgesetz 1998
Gewohnheitsrechtliche Geheimhaltungspflicht
Gesundheits- und Sozialfürsorgegesetz 2012

Als Datenverantwortliche haben Ärzte gemäß der DSGVO und dem Datenschutzgesetz 2018 Pflichten zur fairen Verarbeitung. In einer privaten Praxis bedeutet dies, dass sichergestellt wird, dass Ihre vertraulichen persönlichen Daten (PCD) klar und transparent und in einer vernünftigerweise zu erwartenden Weise behandelt werden.

Das Gesundheits- und Sozialfürsorgegesetz 2012 hat die Art und Weise geändert, wie vertrauliche persönliche Daten verarbeitet werden. Daher ist es wichtig, dass unsere Patienten sich dieser Änderungen bewusst sind und sie verstehen und dass Sie die Möglichkeit haben, Einspruch einzulegen und zu wissen, wie Sie dies tun können.

Die Gesundheitsfachkräfte, die Sie betreuen, führen Aufzeichnungen über Ihren Gesundheitszustand und alle Behandlungen oder Pflegemaßnahmen, die Sie erhalten haben. Diese Aufzeichnungen helfen dabei, Ihnen die bestmögliche Gesundheitsversorgung zu bieten.

Gesundheitsakten können elektronisch, auf Papier oder in einer Mischung aus beidem verarbeitet werden. Eine Kombination aus funktionierenden Privatpraxen und Technologie wird eingesetzt, um sicherzustellen, dass Ihre Informationen vertraulich und sicher behandelt werden. Die Aufzeichnungen dieser Privatpraxis können die folgenden Informationen enthalten:
Angaben zu Ihrer Person, wie Adresse und nächste Angehörige
Jeglicher Kontakt, den die Privatpraxis mit Ihnen hatte
Notizen und Berichte zu Ihrem Gesundheitszustand
Angaben zu Behandlung und Pflege
Ergebnisse von Untersuchungen, wie Labortests, Röntgenaufnahmen usw.
Relevante Informationen von anderen Angehörigen der Gesundheitsberufe, Verwandten oder Personen, die Sie pflegen

Die Privatpraxis erfasst und speichert Daten ausschließlich zum Zweck der Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen für unsere Patienten und wir stellen sicher, dass die Informationen vertraulich behandelt werden. Wir können jedoch personenbezogene Daten offenlegen, wenn:
Dies gesetzlich vorgeschrieben ist
Sie Ihre Zustimmung erteilen – entweder implizit oder zum Zwecke Ihrer eigenen Pflege oder explizit für andere Zwecke
Es im öffentlichen Interesse gerechtfertigt ist

Einige dieser Informationen werden zentral gespeichert und für statistische Zwecke verwendet. Wenn wir Daten zentral speichern, ergreifen wir strenge und sichere Maßnahmen, um sicherzustellen, dass einzelne Patienten nicht identifiziert werden können.

Informationen können für klinische Auditzwecke verwendet werden, um die Qualität der bereitgestellten Dienste zu überwachen, und können zentral gespeichert und für statistische Zwecke verwendet werden. Dabei stellen wir sicher, dass die Patientenakten nicht identifiziert werden können.

Verbesserungen in der Informationstechnologie ermöglichen es uns auch, Daten mit anderen Gesundheitsdienstleistern zu teilen, um Ihnen eine bessere Versorgung zu bieten. Dazu ist Ihre Zustimmung erforderlich.

Wenn die Privatpraxis an einem neuen Datenaustauschprogramm teilnehmen wird, werden wir die Patienten mindestens vier Wochen vor Beginn des Programms durch deutlich sichtbare Hinweise in der Privatpraxis und auf unserer Website darauf aufmerksam machen. Wir werden auch deutlich erklären, was Sie tun müssen, um sich von jedem neuen Programm abzumelden.

Ein Patient kann der Weitergabe seiner persönlichen Daten an andere Gesundheitsdienstleister widersprechen. Wenn dies jedoch die Behandlung einschränkt, die Sie erhalten können, wird Ihnen der Arzt dies zu diesem Zeitpunkt erklären.

Datenspeicherung
Grundsätzlich speichern wir personenbezogene Daten nicht länger als nötig, um die Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben oder anderweitig verarbeitet wurden. In elektronischen Gesundheitsakten erfasste Informationen werden grundsätzlich so lange gespeichert, bis nicht mehr davon ausgegangen wird, dass die Informationen für die Bereitstellung von Gesundheitsdienstleistungen erforderlich sind.

Website
SGB Health verwendet Cookies, um das Verhalten der Besucher unserer Website analysieren zu können. Der Zweck der Analyse ist die Entwicklung und Verbesserung unserer Website und unserer Produkte, um eine gute Funktionalität und Optimierung der Website sicherzustellen sowie die Wirkung unseres Online-Marketings zu messen oder unsere Werbung gezielt auszurichten. Weitere Informationen darüber, welche Cookies wir verwenden, welche Daten verarbeitet werden, wer die Daten verarbeitet und zu welchem ​​Zweck die Verarbeitung erfolgt, finden Sie in unserem Cookie-Hinweis.

Durch die Verwendung dieser Funktion stimmen Sie der Verwendung von Cookies gemäß der EU-Datenschutzrichtlinie 95/46/EG zu. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies bei Ihrem ersten Besuch der Website abzulehnen.

Marketing
Wir können Ihnen Service-Updates, Newsletter oder Marketingmaterialien basierend auf Ihren Präferenzen oder nach Bedarf senden, um Informationen bereitzustellen, die für die Bereitstellung unserer Dienste von entscheidender Bedeutung sind. Sie haben das Recht, diese Mitteilungen jederzeit abzulehnen.

Wir möchten für unsere Kunden und potenziellen Kunden über Social-Media-Plattformen erreichbar sein. Daher haben wir Profile/Seiten auf Plattformen wie Facebook und Instagram erstellt. Der Zweck dieser Seiten besteht darin, unseren Kunden und potenziellen Kunden unsere Dienstleistungen, Kontaktinformationen und Öffnungszeiten leicht zugänglich zu machen. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie einen Kommentar auf unseren Seiten hinterlassen, unsere Seiten liken oder uns eine Nachricht schreiben. Wenn Sie eine Frage haben, bei der sensible personenbezogene Daten (wie Gesundheitsdaten) weitergegeben werden, wenden Sie sich bitte direkt an uns, damit wir Ihnen helfen können.

So wahren wir die Vertraulichkeit Ihrer Daten
Wir verpflichten uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und verwenden nur rechtmäßig gesammelte Informationen gemäß der DSGVO und dem Datenschutzgesetz 2018 (das vom Information Commissioner’s Office überwacht wird), dem Human Rights Act und der Common Law-Vertraulichkeitspflicht.

Alle unsere Mitarbeiter, Vertragspartner und Ausschussmitglieder erhalten angemessene und regelmäßige Schulungen, um sicherzustellen, dass sie sich ihrer persönlichen Verantwortung bewusst sind und gesetzlich und vertraglich verpflichtet sind, die Vertraulichkeit zu wahren, was durch Disziplinarverfahren durchgesetzt werden kann. Nur eine begrenzte Anzahl autorisierter Mitarbeiter hat Zugriff auf personenbezogene Daten, wenn dies für ihre Rolle angemessen ist und ausschließlich auf der Grundlage des Need-to-know-Prinzips erfolgt.

Wir wahren unsere Geheimhaltungspflicht Ihnen gegenüber jederzeit. Wir werden Informationen über Sie nur dann verwenden oder weitergeben, wenn andere an Ihrer Pflege beteiligte Personen diese wirklich benötigen. Wir werden Ihre Daten ohne Ihre Zustimmung nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, es liegen außergewöhnliche Umstände vor (z. B. Situationen, in denen es um Leben oder Tod geht) oder wenn das Gesetz die Weitergabe von Informationen vorschreibt.

Wir implementieren robuste Sicherheitsmaßnahmen, um die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten zu gewährleisten. Wir verwenden Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen, um personenbezogene Daten vor unbefugtem Zugriff, Änderung oder Offenlegung zu schützen.

Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
Bei Dr.Dropin geben wir Ihre Daten nur an Drittanbieter weiter, die für die Bereitstellung unserer Dienste erforderlich sind, wie z. B. medizinisches Fachpersonal, IT-Support oder Abrechnungssysteme. Wir verkaufen oder geben Ihre Daten nicht für Marketingzwecke weiter. Wir können jedoch Informationen offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder um Rechtsverfahren nachzukommen und unsere Rechte, unser Eigentum oder unsere Sicherheit zu schützen.

Die folgenden sind Beispiele für Dritte, an die wir Ihre Daten möglicherweise weitergeben müssen, vorbehaltlich strenger Vereinbarungen über deren Verwendung:
NHS Trusts
Spezialisierte Trusts
Unabhängige Auftragnehmer wie Zahnärzte, Optiker, Apotheker
Private Anbieter
Freiwillige Anbieter
Ambulanz-Trusts
Klinische Auftragsgruppen
Sozialdienste
Lokale Behörden
Bildungsdienste
Feuerwehr und Rettungsdienste
Polizei
Andere „Datenverarbeiter“

Ihre Rechte
Als Benutzer haben Sie das Recht, auf Ihre persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu löschen. Wenn Sie diese Rechte ausüben oder sich über die von uns gespeicherten Daten erkundigen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter hello@drdropin.uk. Bitte beachten Sie, dass bestimmte gesetzliche Verpflichtungen eine sofortige Löschung oder Änderung bestimmter Daten verhindern können.

Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Verwaltung Ihrer Daten haben oder der Datenerfassung in der Privatpraxis widersprechen möchten, kontaktieren Sie bitte Dr. Dropin unter hello@drdropin.uk.

Patienten haben das Recht, ihre Meinung zu ändern und eine vorherige Entscheidung rückgängig zu machen. Bitte kontaktieren Sie uns unter hello@drdropin.uk, wenn Sie Ihre Meinung bezüglich einer vorherigen Entscheidung ändern.

Zugriff auf persönliche Informationen
Sie haben gemäß der DSGVO und dem Datenschutzgesetz 2018 das Recht, auf Informationen zuzugreifen/sie einzusehen, die wir über Sie gespeichert haben, und diese ändern oder entfernen zu lassen, falls sie ungenau sind. Dies wird als „Recht auf Auskunft über personenbezogene Daten“ bezeichnet. Wenn wir Informationen über Sie speichern, werden wir:
Ihnen eine Beschreibung davon geben
Ihnen mitteilen, warum wir sie speichern
Ihnen mitteilen, wem sie zugänglich gemacht werden könnten
Ihnen eine Kopie der Informationen in verständlicher Form zukommen lassen

Wenn Sie eine „Anfrage auf Auskunftserteilung“ stellen möchten, wenden Sie sich bitte schriftlich an den registrierten Manager. Dieser Service kann kostenpflichtig sein. Alle Änderungen dieser Mitteilung werden auf unserer Website und am Schwarzen Brett der Privatpraxis veröffentlicht.

Die Privatpraxis ist gemäß der DSGVO und dem Datenschutzgesetz 2018 als Datenverantwortlicher registriert.

Änderung von Daten
Es ist wichtig, dass Sie der Person, die Sie behandelt, mitteilen, wenn sich Ihre Daten wie Ihr Name oder Ihre Adresse geändert haben oder wenn Ihre Daten wie Ihr Geburtsdatum falsch sind, damit diese geändert werden können. Sie sind verpflichtet, uns über alle Änderungen zu informieren, damit unsere Aufzeichnungen für Sie korrekt und aktuell sind.

Benachrichtigung
Die DSGVO und das Datenschutzgesetz 2018 verlangen von Privatpraxen, eine Benachrichtigung beim Information Commissioner einzureichen, um die Zwecke zu beschreiben, für die sie persönliche und sensible Daten verarbeiten. Diese Informationen sind öffentlich auf der Website des Information Commissioners Office www.ico.org.uk verfügbar. Die Privatpraxis ist beim Information Commissioners Office (ICO) registriert.

Datenverantwortlicher
Der Datenverantwortliche, der für die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer Informationen verantwortlich ist, ist Dr. Dropins medizinischer Direktor Dr. Hemal Shah. Alle Änderungen dieser Mitteilung werden auf unserer Website veröffentlicht und in auffälligen Hinweisen in der Privatpraxis angezeigt.

Die Privatpraxis ist gemäß der DSGVO und dem Datenschutzgesetz 2018 als Datenverantwortlicher registriert.

Datenverarbeiter
Ein Datenverarbeiter ist eine natürliche oder juristische Person, eine Behörde, Agentur oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet. Beispielsweise sind die Lieferanten unseres Buchungssystems oder unseres Patientendatensystems unsere Datenverarbeiter.

Dr. Dropin stellt sicher, dass alle unsere Datenverarbeiter denselben Vertraulichkeitsverpflichtungen unterliegen wie das von Dr. Dropin beschäftigte Personal und dass unsere Datenverarbeitungsvereinbarungen den Anforderungen der geltenden Datenschutzgesetze entsprechen.

Dr.Dropin verwendet in erster Linie Datenverarbeiter, die personenbezogene Daten innerhalb der EU/des EWR verarbeiten (d. h. die Datenverarbeiter unterliegen gleichwertigen Datenschutzbestimmungen wie Dr. Dropin). In Ausnahmefällen können wir Datenverarbeiter außerhalb der EU/des EWR verwenden.

In Situationen, in denen wir Ihre Daten außerhalb des Vereinigten Königreichs übertragen müssen, stellen wir sicher, dass die entsprechenden Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen gemäß der DSGVO und anderen geltenden Vorschriften vorhanden sind.

Überprüfung und Verbreitung des Datenschutzes:
Wir können diesen Datenschutzhinweis von Zeit zu Zeit aktualisieren, beispielsweise aufgrund von Änderungen unserer Verarbeitungsaktivitäten, der geltenden Datenschutzgesetze oder anderer Gesetze, die unsere Verarbeitung personenbezogener Daten beeinflussen können. Eine aktualisierte Version dieses Datenschutzhinweises wird auf unserer Website veröffentlicht, wenn Änderungen am Datenschutzhinweis vorgenommen werden.

Dieser Datenschutzhinweis gilt ab dem ursprünglich angegebenen Datum.